Die Reflex Advanced Materials Corp. (ISIN: CA75865D1078 ; WKN: A3DUWS) gibt bekannt, dass die geologischen Explorationsarbeiten im Graphitprojekt “Ruby” aufgenommen wurden. Das Projekt erstreckt sich über etwa 2.000 Hektar und umfasst 96 staatliche Erzgang-Bergbau-Claims in Beaverhead County (Montana, USA). Das Unternehmen sicherte sich bereits im September eine Option auf den Erwerb sämtlicher Eigentumsanteile am Projekt.
Das Unternehmen beauftragte die Firma “Ethos Geological” aus Bozeman, Montana, mit der Leitung der Explorationsarbeiten, der Identifizierung potenziell graphitführender Gebiete und der Erarbeitung geologischer Modelle der Stratigraphie und Struktur. Die nun vorgelegten geologischen Untersuchungen von Ethos legen nahe, dass der Ursprung der geologischen Bedingungen im Projektgebiet eine alte marine Abfolge von Schlämmen, Schluffen und Karbonaten ist. Darüber hinaus deuten die geologischen Untersuchungen von Ethos darauf hin, dass die Schwankungen des Kohlenstoffgehalts in den Sedimentgesteinen wahrscheinlich für die Grafitkonzentration im Projekt “Ruby” verantwortlich sind.
Im Rahmen der ersten geologischen Arbeiten, die von August bis November durchgeführt wurden, absolvierte Ethos die folgenden Untersuchungen:
- Detaillierte geologische Feldkartierungen;
- Probenahmen der verschiedenen Gesteinsarten an 25 Stellen und Einreichung dieser Proben zur chemische Analyse zur Unterstützung der lithologischen und einheitlichen Kartierung;
- Bodenuntersuchungen, wobei 201 Proben in einem Abstand von 25 m entlang von drei Linien entnommen und auf ihren pH-Wert und ihre geochemische Beschaffenheit analysiert wurden, um lithologische Veränderungen auf dem Gelände zu ermitteln;
- Detaillierte Photogrammetrie und Höhenmodellierung mit einem unbemannten Luftfahrzeug (UAV oder Drohne);
- Erfassung von elektromagnetischen (EM) Daten an der Oberfläche auf rund 100 Profilkilometern im Linienabstand von 200 m mit einem GEM-2 Ski von Geophex Ltd., einem tragbaren EM-Messgerät mit mehreren Frequenzen; und
- Beauftragung von KLM Geoscience LLC mit der Durchführung einer IP-Messung entlang dreier Linien mit einer Länge von jeweils ca. 1.500 m und einem Dipolabstand von 50 m zur Ermittlung potenziell graphithaltiger Abschnitt durch die Suche nach elektrisch leitfähigen und aufladbaren Anomalie.
Die Graphitmineralisierung soll noch im Frühsommer verifiziert werden.
Die ersten Ergebnisse lassen mehrere leitfähige Trends erkennen, die gut mit den oberflächennahen GEM 2 EM- und den tieferen IP-Messungen korrelieren. Diese potenziell graphithaltigen Trends sind umfangreicher, als es das Management von Reflex und ehemalige Arbeiter erwartet hatte. Es gibt allerdings noch keine Garantie, dass die leitfähigen Trends kommerzielle Graphit-Lagerstätten darstellen, da die ermittelten Trends noch anhand von Kernbohrungen nachgewiesen werden müssen.
Ethos Geological erstellt derzeit einen NI 43-101-konformen technischen Bericht, um die im Jahr 2022 durchgeführten Explorationsarbeiten, einschließlich der Leitfähigkeitsentdeckungen auf dem Konzessionsgebiet, zu dokumentieren. Die Veröffentlichung des Berichts, der Analyseergebnisse und der geophysikalischen Daten wird für das erste Quartal 2023 erwartet.
Paul Gorman, CEO von Reflex Advanced Materials, sagte dazu:
„Wir freuen uns sehr über die mögliche Ermittlung mehrerer Leitfähigkeitstrends im gesamten Projektgebiet. Das Vorhandensein dieser leitfähigen Trends wäre der erste von uns angestrebte Konzeptnachweis, nämlich dass die alten Minen Ground Hog und Bird‘s Nest, die sich auf dem Konzessionsgebiet befinden, möglicherweise keine isolierten Graphitvorkommen sind, sondern zwei Oberflächenausbisse von umfangreicheren graphithaltigen Trends. Unser Anliegen ist es, diese Punkte zu verbinden. Wir gehen davon aus, dass wir durch die Durchführung unseres ersten Bohrprogramms im Frühsommer 2023 das Vorhandensein und den Gehalt der Graphitvorkommen vor Ort verifizieren werden.“
Das Projekt befindet sich im südwestlichen Teil des Gebirgszuges Ruby Range im Südwesten von Montana, etwa 14 Meilen (22 km) südöstlich der Stadt Dillon (Montana). Das Gelände des Graphitprojekts “Ruby” besteht aus einer Kombination von privatem und öffentlichem Land mit einer Gesamtfläche von 1.945 Acres (787 Hektar) und umfasst 96 Erzgang-Bergbau-Claims mit einer Gesamtfläche von 1.764 Acres (714 Hektar). Die staatlichen Bergbau-Claims berechtigen zur Exploration, zum Abbau und zur Gewinnung von Mineralen auf dem Land. Das Graphitkonzessionsgebiet “Ruby” umfasst eine früher abgebaute Naturgraphitlagerstätte, die von 1901 bis 1948 als Crystal Grafite Company betrieben wurde und mehr als 2.000 Tonnen Grafit aus Erzgängen produzierte. Ein Feuer vernichtete die kleine Konzentrationsanlage und einen Teil des Bergbaulagers um 1950, woraufhin der Standort aufgegeben wurde und weitgehend in Vergessenheit geriet. Reflex plant, die Graphitproduktion auf dem Projekt wiederzubeleben und die einzige derzeit betriebene Naturgraphitmine in den USA zu werden.
Über die Reflex Advanced Materials Corp.
Reflex Advanced Materials Corp. ist ein Mineralexplorationsunternehmen mit Firmensitz in der kanadischen Provinz British Columbia. Der Unternehmenszweck besteht darin, wirtschaftlich interessante Mineralvorkommen in den Bereichen strategische Metalle und neuartige Materialien aufzufinden und diese – sofern rentabel – zu erschließen. Das Hauptaugenmerk des Unternehmens ist auf die Verbesserung der Effizienz der inländischen Infrastruktur für Spezialmineralien gerichtet, um die zunehmende Nachfrage der nordamerikanischen Hersteller zu befriedigen. Das Unternehmen arbeitet derzeit am weiteren Ausbau seines Graphitprojekts “Ruby” in Beaverhead County in Montana sowie seiner Lithiumkonzession “ZigZag Lake” im Bergbaurevier Thunder Bay in der Region Crescent Lake in Ontario.
Alleinstellungsmerkmal: Die Faktoren für das Projekt “Ruby” sind gerade sehr bullisch.
Der Bedarf an Naturgraphit dürfte im Hinblick auf den Elektro-Boom „extrem“ ausfallen, denn der Rohstoff ist unabdingbar etwa für die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien geworden. Die Branche erwartet hier schon bald eine exorbitante Preisentwicklung.
Die Reflex Advanced Materials Corp. schickt sich nun an, die einzige derzeit betriebene Naturgraphitmine in den USA zu werden. Das prädestiniert das Unternehmen natürlich für die derzeitigen Subventionen der US-Regierung. Die sogenannten “Venenablagerungen” von Graphit im unternehmenseigenen Projekt “Ruby” sind äußerst selten, das Projekt ist die einzige kombinierte Flocken- und Venengraphitressource in den USA. Um sich schon früh weitere Wettbewerbsvorteile zu sichern, hat das Unternehmen bereits den Qualifizierungsprozess bei Kunden begonnen, wodurch das Unternehmen dem Wettbewerb um Jahre voraus sein dürfte. Das Unternehmen hat ferner einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil: Denn natürlicher Flockengraphit ist aufgrund der Menge an fossilen Brennstoffen, die zur Herstellung von synthetischem Graphit verwendet werden, weitaus weniger umweltschädlich als synthetischer Graphit. Außerdem können die vorhandenen Graphitvorkommen in der Lagerstätte “Ruby” recht einfach vom Erz und Abfallgestein getrennt werden, dadurch wird keine Säure verwendet - eine sehr umweltfreundliche Entsorgung.
Für Anleger:innen eröffnet die Aktie der Reflex Advanced Materials Corp. (ISIN: CA75865D1078 ; WKN: A3DUWS) gerade noch lukrative Investmentchancen. Es gibt viele bullische Faktoren für das “Ruby-Projekt”, die Aktie dürfte aus den beschriebenen Gründen gerade noch deutlich unterbewertet sein und bietet daher in den kommenden Monaten und Jahren noch ein erhebliches Upside-Potential.